Jaromir Weinberger: Schwanda, der Dudelsackpfeifer (Frankfurt 1948)

Album Artwork

基本情報

アーティスト:

リリース日: 2013

収録曲

  1. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: Overtüre (11:09)
  2. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Öffnet! Öffnet!" (Landsknechte, Dorota) (1:17)
  3. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Kuckuck! ... Ist jemand da?" (Babinsky, Dorota) (3:52)
  4. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Endlich bist du gekommen" (Dorota, Schwanda, Babinsky) (4:21)
  5. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Es geht von Mund zu Mund" (Babinsky) (3:33)
  6. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Ach, das muss schön sein!" (Schwanda, Babinsky, Dorota) (5:06)
  7. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Schwanda! Schwanda!" (Dorota) (1:58)
  8. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: Orchesterzwischenspiel (10:33)
  9. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Gib mir mein Herz" (Königin, Magier) (5:24)
  10. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Fremder, wer bist du?" (Königin, Schwanda, Chor) (7:33)
  11. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Schwanda! ... Da - hör, sie an!" (Dorota, Magier, Königin, Schwanda) (7:29)
  12. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Armer Schwanda" (Chor, Magier, Königin, Dorota) (3:16)
  13. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Schwanda, den man den Pfeifer" (Richter, Schwanda, Magier, Dorota, Chor, Scharfrichter) (4:02)
  14. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Mein Freund, nichts ist verloren" (Babinsky, Königin, Dorota, Schwanda, Scharfrichter) (3:02)
  15. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Siehst du, was du für ein ungetreuer" (Dorota, Schwanda, Babinsky) (1:14)
  16. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Schaust du auch trotzig" (Schwanda, Dorota, Babinsky) (2:19)
  17. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Aber Dorota, was schimpfst du so?" (Schwanda, Dorota, Babinsky) (2:02)
  18. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Dorota, weine nicht!" (Babinsky) (5:08)
  19. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Ja, ja, kein Wunder" (Teufel, Schwanda) (6:18)
  20. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Genug. Aber bist du ein Musikus!" (Schwanda, Teufel) (2:33)
  21. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Wie kann ich denn vergessen" (Schwanda) (2:32)
  22. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Wart' nur, du dummer harter Schädel" (Teufel, Schwanda, Babinsky, Chor, Hauptmann) (2:49)
  23. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Der Hauptmann der Höllengarde" (Hauptmann, Teufel, Babinsky, Schwanda) (3:18)
  24. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Was seh' ich? Karten?" (Babinsky, Teufel, Schwanda) (5:12)
  25. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Also fertig, abgemacht!" (Teufel, Babinsky, Schwanda, Famulus, Chor) (2:49)
  26. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Ja, beim Spiel lernt man viel" (Babinsky, Teufel, Famulus, Schwanda, Chor) (4:30)
  27. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Mein edler Ritter" (Teufel, Babinsky, Chor, Schwanda) (2:26)
  28. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Nicht zu viel ward dein Spiel" (Chor) (6:21)
  29. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: Orchesterzwischenspiel (3:02)
  30. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Alles gelingt mir" (Babinsky, Dorota, Schwanda) (2:43)
  31. Schwanda, der Dudelsackpfeifer: "Auf unsrem Hof daheim" (Dorota, Schwanda, Chor) (1:56)
  32. Schwanda, il suonatore di cornamusa: "Chi parla qui?" (Dorota, Babinsky, Schwanda) (5:48)
  33. Schwanda, il suonatore di cornamusa: "Schwanda! ... Aspro quel cammino" (Dorota, Mago) (2:48)
  34. Schwanda, il suonatore di cornamusa: "Iniquo al rito, infedele sei" (Dorota, Schwanda, Babinsky) (5:17)
  35. Schwanda, il suonatore di cornamusa: "In questo paese" (Dorota, Schwanda, Coro) (1:05)